- Heizpilz
- Heiz|pilz (umgangssprachlich für Terrassenstrahler)
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Heizpilz — ist die Bezeichnung für: eine Heizhaube im Labor einen Terrassenstrahler, siehe Strahlungsheizung Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe … Deutsch Wikipedia
Terrassenheizer — Heizpilz, Terrassenstrahler … Das Wörterbuch der Synonyme
Heizrührer — magnetischer Heizrührer Magnetrührstäbchen (Skala: cm) … Deutsch Wikipedia
Heizstrahler — Historischer elektrischer Heizstrahler („Heizsonne“) Strahlungsheizung in einer Flugzeugwartungshalle … Deutsch Wikipedia
Laborgeräte — Apparatur aus mehreren über Schliffe verbundenen Glasgeräten Unter Laborgeräten versteht man alle im Chemielabor verwendeten Gefäße, Werkzeuge und sonstigen Hilfsmittel, die zur Durchführung von chemischen Verfahren wie Synthesen oder Analysen… … Deutsch Wikipedia
Magnetrührfisch — magnetischer Heizrührer Magnetrührstäbchen (Skala: cm) … Deutsch Wikipedia
Magnetrührstäbchen — magnetischer Heizrührer Magnetrührstäbchen (Skala: cm) … Deutsch Wikipedia
Rührfisch — magnetischer Heizrührer Magnetrührstäbchen (Skala: cm) … Deutsch Wikipedia
Rührfischangel — magnetischer Heizrührer Magnetrührstäbchen (Skala: cm) … Deutsch Wikipedia
Wärmewellenheizung — Historischer elektrischer Heizstrahler („Heizsonne“) Strahlungsheizung in einer Flugzeugwartungshalle … Deutsch Wikipedia